
Nik Huber: Rietbergen „Cadillac Green“ | Preis: Bitte anfragen!
*inkl. 19% MwSt. I Versandkosten auf Anfrage
Nik Huber: Rietbergen „Cadillac Green“
„Cadillac Green“ – diese Farbe scheint wie gemacht für die „Rietbergen“, zumal sie im vorliegenden Highgloss-Finish nicht nur überwältigend rüberkommt, sondern auch die Formsprache des Modells richtig gut zur Geltung bringt.
Doch der Reihe nach: Bekanntlich hat Nik mit dieser Gitarre seine Interpretation einer großen Semi-Hollowbody Gitarre verwirklicht. Benannt nach dem Mädchennamen seiner Frau Ingrid ist dieses Modell mittlerweile fester Bestandteil seines Portfolios.
Naturgemäß im ES-Territorium (355/345) zuhause macht diese Gitarre nicht nur Blues & Jazz-Player glücklich, sondern kann auch handfesten Rock. „Don’t judge the book by the cover“ – diese Weisheit gilt gerade auch für dieses Exemplar, denn unter den Pick Up-Bedeckungen im Tronebucker-Look befinden sich zwei waschechte „Häussel“-Humbucker die per Push/Pull-Funktion am Tonregler splittbar sind und die Gitarre zum beschriebenen Allrounder machen. Das ideal zur Konstruktion passende Trapeze Tailpiece gibt der Gitarre die besonderen Note.
Das Mahagony-Holz von Zargen und Rückseite ergibt im Open Pore-Finish einen gelungenen Kontrast zum „Cadillac Green“ der Decke im High Gloss-Finish. Die seitlich am Rand transparent gelassene Curly Maple-Decke ergibt ein natürliches Binding. Das Makassar Ebony-Fretboard mit ebensolchem Headstock-Veneer vervollständigt die stimmige Optik. Als „i“-Tüpfelchen ist der „Nik Huber“-Schriftzug als „Mother of Pearl“-Headstock-Inlay umgesetzt.
Der kräftige aber angenehm spielbare Hals bekommt durch das Open Pore-Finish eine tolle Haptik (Holz-Feeling pur).
Da nach wie vor zutreffend, möchte ich abschließend Axel Heilhecker’s Statement zu einer Rietbergen-Schwester aus einer älteren Ausgabe des Gitarren Connaisseur Magazins „Grand Gtrs“ zitieren: „Nik ist mit der Rietbergen eine Symbiose aus edlem Klang und entsprechender Optik gelungen: optisch, haptisch und klanglich noch ausreichend Sammler-Chic für’s typische Huber-Ouevre und trotzdem tief genug im Rock’n’Roll verwurzelt“.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen – eine großartige Gitarre in wirklich allen Belangen, die mit gerade mal 3,2 kg auch noch angenehm leicht ist!
Galerie
Specs
Brand: Nik Huber Guitars
Model: Nik Huber: Rietbergen „Cadillac Green“
Serial No.: 0 3410
Type: ES-Style, Semi-Hollowbody
Body:
- Body: Mahagony
- Top: Maple
Neck:
- Wood: Mahagony (glued-in)
- Scale length: 648 mm / 25,5“
- Shape: Rietbergen Standard (strong but handy "C")
- Fretboard: Macassar Ebony
- Radius: Compound 255-355mm / 10-14“
- Inlays: Abalone Dots
- Frets: M22 Medium Jumbo Frets, extra hard (2,49 x 1,19 mm)
- Trussrod: Double Action (Single Rod, compressed)
- Headstock: Macassar Ebony Veneer
- Headstock-Inlay: Signature (Mother of Pearl)
- Nut: Polished Bone
Colour/Finish:
- Colour: Cadillac Green
- Finish: High Gloss
Pick Ups / Electrics:
- Neck: 1959 Humbucker with Tronebucker-Cover Cover (H. Häussel)
- Bridge: 1959 Humbucker with Tronebucker-Cover (H. Häussel)
- Wiring: Master Volume Control, Master Tone Control (Push/Pull for Coil Tap), 3-Way Toggle Switch with Macassar Ebony-Tip
Hardware:
- Tuners: Gotoh / Nik Huber 510 with Ebony-Tunerbuttons
- Bridge: Tune-O-Matic; Trapeze Tailpiece
- Hardware finish: Aged Nickel
Other:
- Weight: ca. 3.23 kg
- Case: Nik Huber-branded Hardcase included
-Alle Angaben ohne Gewähr-
Nik Huber: Rietbergen „Cadillac Green“ | Preis: Bitte anfragen!