
Baboushka Guitars
Nikolai Tomás kennt man eigentlich als charismatischen Sänger und Gitarristen der Kultband „Poems for Laila“, die 1988 mit einer explosiven Mischung aus osteuropäischen Folk-, Chanson- und Rock-Elementen startete und bis heute Alben auf internationalem Niveau produziert.
Seit einigen Jahren baut Nikolai nun Gitarren und auch hier ging er zurück zu den ungarischen Wurzeln seiner Familie, den Weiten Osteuropas, dem Handwerk, den endlosen Birkenwäldern im Norden Russlands, den ganz aus Holz gebauten Dörfern, dem Exzess des Balkans und den bunten Farben dieser Gegenden: „Baboushka“ (Das Mütterchen) steht für all das: Altes Holz, Öl, Ölfarben und so wenig Kunststoffe wie irgend möglich. „Save our enviroment“ ist ein Leitsatz bei „Baboushka Guitars“.
Genauso einzigartig wie Nikolai als Musiker ist, genau unique sind seine Gitarren: Jede „Baboushka“-Gitarre ist ein spielbares Kunstwerk, phantasievoll im Design und mit dem Klang, Handling und der Patina eines lange gespielten Instruments.
Auf dem Fundament des von Nikolai favorisierten T-Style-Korpus entstehen durch künstlerisches Treatment seine Unikate. Das Portfolio besteht derzeit aus 3 Modell-Reihen: Der „Hippiecaster“, einer farbenfrohen Reminiszenz an die Lebens- und Experimentierfreude der 60er und 70er Jahre, der „Barncaster“, dem „Natural Wood“-Modell, federleicht und die Maserung des Holzes sichtbar lassend und schließlich der „La Baboushita“, der neuesten Kreation, die mit mit sehr speziellen und aufwändigen Artwork-Ideen aufwartet.
Nikolai Tomás kann als Gitarrenbauer auf die Erfahrung von über 1.000 „Live“-Konzerten und 10 Albumproduktionen aufbauen und weiß genau, worauf es bei einer guten Gitarre ankommt. Seine „Baboushka Guitars“ müssen dementsprechend mit ihrem erfrischend kreativen Artwork und den ausdrucksstarken Vintage-Sounds keinen Vergleich zu vergleichbaren Modellen etablierter Marken fürchten.
Alle Gitarren von Baboushka Guitars
Baboushka Guitars: La Curva „Barncaster Old Pine“
Für den Body dieser „Baboushka“ wurde schön rustikale, alte Kiefer verwendet – genau das richtige Holz um dieser „Barncaster“ eine… mehr
Baboushka Guitars: Stardust Kaleidoscope „Bluesmachine“ (Germanium Booster)
„Welcome to the Bluesmachine“ – dieses rustikale „Stardust“-Modell ist definitiv eine Empfehlung für alle Gitarristen, die im Blues Rock-Genre zu… mehr
Baboushka Guitars: Barncaster „Old Pine“ (Germanium Booster)
Mit dieser „Barncaster“ erweitert „Baboushka“-Mastermind Nikolai Tomás die übliche Funktionalität seiner Gitarren und fügt mit einem „Germanium Booster“ ein spannendes… mehr
Baboushka Guitars: Barncaster „Sunburst Violet“ (Charlie Christian)
Auch diese wundervolle Barncaster von „Baboushka Guitars“ hat wieder das gewisse Etwas! Nikolai Tomás, passionierter Musiker und Gitarrenbauer, hat in das… mehr
Baboushka Guitars: La Curva „Natural Beauty“
Diese besondere „Baboushka“ kommt nicht nur mit der „La Curva“ auf der unteren Deckenhälfte sondern am Rand zusätzlich mit Nikolai… mehr
Baboushka Guitars: La Curva (double) „Natural Beauty“
Auch diese „La Curva“ von Baboushka ist eine wilde Schönheit, die eine urwüchsige Patina ausstrahlt! Nikolai hat für den Body… mehr
Baboushka Guitars: Red Kaleidoscope „Old Pine“
Auch diese wundervolle „Baboushka“ ist aufgrund des künstlerischen Treatments ein Unikat! Nikolai Tomás, passionierter Musiker und Gitarrenbauer, trägt die Farben… mehr
Baboushka Guitars: Stardust „Red“
Nachdem Nikolai Tomás seine gleichermaßen expressiven wie kreativen Finishes bislang hauptsächlich auf T-Style-Bodys realisiert hat, präsentiert er nun mit der… mehr
Baboushka Guitars: La Curva (double) „Black Barn“
Wie bei den beiden vorangegangenen schwarzen „La Curvas“ ist auch die Optik dieser „Baboushka“ spektakulär, wobei diese wilde Schönheit sogar… mehr
Baboushka Guitars: La Curva „Black Barn II“
Wie schon beim Vorgänger ist bereits die Optik dieser „La Curva Black Barn II“ so spektakulär, dass man sofort wissen… mehr
Baboushka Guitars: Barncaster Kaleidoscope Old Pine II
Diese wunderschöne „Barncaster Kaleidoscope“ ist eine Custom Order, für die das gleichnamige Modell aus dem letzten Jahr zum Vorbild genommen… mehr
Baboushka Guitars: „The Session III“ (Handpainted Edition)
Mit „The Session III“ liegt nun endlich das dritte Exemplar von insgesamt drei Unikaten der Handpainted-Edition aus dem Hause „Baboushka“… mehr
Baboushka: Kaleidoscope „Violetta“
Diese Baboushka ist nicht nur aufgrund des gelungenen Kaleidoscope-Finishes ein Highlight in Nikolais Schaffen, denn sie verkörpert seine Interpretation einer T-Style… mehr
Baboushka Guitars: La Curva „Black Barn“
Bereits die Optik dieser „La Curva“ ist so spektakulär, dass man sofort wissen möchte, wie diese „Baboushka“-Gitarre denn nun klingen… mehr
Baboushka Guitars: La Curva „Laguna“
„La Curva“ – so poetisch heisst die neueste Kreation im Portfolio von „Baboushka Guitars“. Wieder einmal hat Nikolai Tomás ein… mehr
Baboushka Guitars: Barncaster „Brown Sugar“
Die „Barncaster“ ist das „Natural Wood“-Modell im Portfolio von „Baboushka Guitars“. Basierend auf dem Fundament eines T-Style-Korpus ist auch diese „Baboushka“… mehr